Jost Bürgi
Jost Bürgi - français
Blog
Zukunftsforum
Experten-Workshop
Über uns
Fotos
Kontakt
Initiative 2017
Lichtensteig
Bibliothek
Wissenschaft
Mathematik
Instrumente
Technik
Künste
Didaktik
Archiv Macher*innen Serie
Jost Bürgi
Jost Bürgi - français
Blog
Zukunftsforum
Experten-Workshop
Über uns
Fotos
Kontakt
Initiative 2017
Lichtensteig
Bibliothek
Wissenschaft
Mathematik
Instrumente
Technik
Künste
Didaktik
Archiv Macher*innen Serie
Sitemap
Jost Bürgi
Jost Bürgi - français
Blog
Zukunftsforum
Experten-Workshop
Über uns
Fotos
Kontakt
Initiative 2017
Lichtensteig
Bibliothek
Wissenschaft
Mathematik
Instrumente
Technik
Künste
Didaktik
Archiv Macher*innen Serie
Blog
12.05.2022 - Der Roboter-Bauer
26.04.2022 - News - Experten Workshop
17.02.2022 - Herzlich Willkommen!
06.01.2022 - Als Bürgianer in Samarkand – ein Blick auf Ulugh Beg
22.10.2021 - Warum hat Jost Bürgi nicht die Keplerschen Gesetze der Planetenbewegung entdeckt?
16.08.2021 - Kepler Porträt
05.08.2021 - Zur Kooperation von Jost Bürgi mit Johannes Kepler und Tycho Brahe, ein wissenschaftlicher Exkurs
16.07.2021 - Beim Kepler-Jubiläum feiert diesmal Bürgi mit
02.06.2021 - Artikel aus "Der Spiegel"
27.05.2021 - Bericht über das 5. Internationale Jost Bürgi Symposium
21.01.2021 - Europaweite Ankündigung des 5. Bürgi Symposiums
07.12.2020 - Buchbesprechung: Zur Geschichte der Logarithmen
26.11.2020 - Buchbesprechung Gianfranco D'Anna "Il meccanico delle stelle"
26.08.2020 - Neu entdeckte Verbindungen zwischen Jost Bürgi, Johannes Kepler und Karl von Liechtenstein
19.05.2020 - Drei Jubiläen in drei Jahren - Die Vermessungswelt feiert Bürgi, Kern und Wild
27.12.2019 - Über den Stellenwert scheinbar vergessener Renaissance Gelehrter
14.11.2019 - Jost Bürgi und Georg Joachim Rheticus
19.09.2019 - Kosmos in der Kammer
12.06.2019 - Jost Bürgi – ein Vorläufer des dualen Bildungswegs
01.05.2019 - Jost Bürgi im Schweizer Radio
30.04.2019 - Der Goldmedaillist der Zeitmessung bei den Olympischen Spielen
28.04.2019 - Olympische Spiele? Oder Dorfturnerfest? Oder erster zeitgemessener 100-m-Lauf?
26.04.2019 - Warum Wiener Bürgi-Uhren?
25.04.2019 - 30 kontrollierte Chronographen für die Olympischen Spiele 1932. Und was noch?
23.04.2019 - Wann beginnt die elektronische Sport-Zeitmessung?
19.04.2019 - Hier liegen sie eng beieinander, die Stars!
18.04.2019 - Gesucht! Jost Bürgis verborgene Spur in Winterthur
17.04.2019 - Bürgis geniales Urbild der Rechenscheibe
11.04.2019 - Jurist überprüft Bürgi mit Taschenrechner, Computer und Excel
25.02.2019 - Kostbare Uhren und noch kostbarere Zeit
06.02.2019 - Das 3. Internationale Jost- Bürgi-Symposium im Mai dieses Jahres nimmt Fahrt auf
08.01.2019 - Ausgestorben? Nein!
17.12.2018 - Jost Bürgi der Vierte
21.05.2018 - Astronomische und kulinarische Sensationen in Lichtensteig
11.04.2018 - Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
11.04.2018 - Moderne Astrophysik vom Feinsten
09.04.2018 - Bürgis Mathematik im Überblick
06.04.2018 - Jost Bürgi rechnet sich reich
06.04.2018 - Bürgis Mathematik-Einmaleins
06.04.2018 - Rechnen Sie sich reich
06.04.2018 - Um Leben und Tod
05.04.2018 - Jost Bürgi fürchtet Tycho Brahe zu Recht
04.04.2018 - Die sieben Leben des Jost Bürgi
04.04.2018 - Referent aus dem Weltall
03.04.2018 - Staudachers Blogstart