Der im Toggenburger Städtchen Lichtensteig geborene und in Kassel und Prag in hohe Positionen berufene Jost Bürgi repräsentiert auf hohem Wissenschafts- und Technikniveau eine nur selten anzutreffende Kombination von Innovationskraft, Präzision, Originalität, Zuverlässigkeit und Ästhetik.
Die Geschichtsschreibung stellt Jost Bürgi noch nicht so umfassend dar, wie er nach neuesten Erkenntnissen war und was er international dabei bewirkte. Mit Unterstützung bekannter Persönlichkeiten wird eine Initiative gestartet und umgesetzt, die Jost Bürgi zu der ihm in der Geschichtsschreibung zukommenden Beachtung und Anerkennung verhilft. Das gilt momentan besonders für die Mathematik, aber auch für andere Gebiete.
Die Erforschung und Darstellung dieser aussergewöhnlichen und bis jetzt unbekannten Leistungen bringt Jost Bürgi seiner Bedeutung für den Aufbruch Europas in die Neuzeit näher und verbessert seine historische Einordnung. Die von Bürgi-Biograph Fritz Staudacher konzipierte und mit Mathias Müller erstellte sowie zusammen mit Dr. Hans Altherr, Dr. Hans Büchler, Dr. Bernhard Braunecker und Prof. Dr. Peter Ullrich lancierte Initiative bedarf der Unterstützung aller an Geschichte, Wissenschaft, Standortqualität und Identität interessierten Zeitgenossen sowie der Bürgi-Experten. Wir freuen und bedanken uns über die Zusagen renommierter Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und Erziehung.
Werner Luginbühl, Ständerat Bern