Autor dieser vier Kurzcharakterisierungen Bürgis ist Fritz Staudacher, dessen 2013 erstmals erschienene Biografie „Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser“ zur Gründung der Lichtensteiger Bürgi Aktivitäten führte, so zum ersten Internationalen Jost Bürgi-Symposium in 2016. Das Veranstaltungsformat hat sich mittlerweile gewandelt: Es wird nicht nur an die historische Person, an die wissenschaftlichen Leistungen und Instrumente Bürgis erinnert, sondern auch, wie sein wissenschaftliches Erbe bis in unsere heutige Zeit reicht. Gerade in der Ostschweiz mit den vielen Kompetenzzentren der Präzisionstechnik lassen sich in vielen modernen Instrumenten die vor 400 Jahren getätigte Vorleistungen Bürgis erkennen. Der Verein Jost Bürgi-Forum trägt dies alljährlich mit zwei Veranstaltungen Rechnung, dem wissenschaftlichen Symposium mit Experten Workshop und seit 2025 dem KMU Innovationsdialog.